Blog

Schick, aber wirkungslos? Das Website-Dilemma

  • KMU
  • Online Marketing
  • Webdesign
Start
Blog
Schick, aber wirkungslos? Das Website-Dilemma
4. August, 2025 Lesedauer ca. 5 Minuten

Warum bringen so viele Websites keine Kunden – und worauf kommt es beim Webdesign wirklich an?

Viele moderne Websites sehen heute auf den ersten Blick professionell aus. Große Bilder, aufgeräumte Layouts, clevere Animationen. Doch wenn man genauer hinsieht, fällt schnell auf: Es passiert nichts. Keine Anfragen, keine Sichtbarkeit bei Google, keine greifbaren Ergebnisse.

Dabei wurde meist viel Zeit und Geld investiert – mit der Hoffnung, online besser sichtbar zu werden. Doch was kleine Unternehmen wirklich brauchen, ist nicht nur eine schöne Website, sondern ein digitales Werkzeug, das sichtbar macht, Vertrauen aufbaut und Kunden gewinnt.

Schick, aber wirkungslos? Das Website-Dilemma

Warum viele Websites keine Wirkung haben

Oft fehlt es nicht an gutem Willen, sondern an der richtigen Herangehensweise. Viele Websites werden als ästhetisches Projekt betrachtet – nicht als strategisches Geschäftsinstrument.

Die typischen Probleme:

  • Ihre Website ist technisch in Ordnung, aber wird bei Google nicht gefunden.
  • Die Inhalte bleiben vage – Ihre Leistungen werden nicht auf den Punkt gebracht.
  • Es fehlen klare Handlungsaufforderungen oder ein überzeugender Einstieg.
  • Die Seite funktioniert am Desktop, aber nicht auf dem Smartphone.
  • Das System ist zu kompliziert – Änderungen sind nur mit Hilfe der Agentur möglich.

So wird aus einer Investition in die digitale Zukunft eine hübsche Oberfläche ohne Wirkung.

Was Unternehmen wirklich brauchen

In meiner Arbeit mit KMUs höre ich häufig Sätze wie:

„Ich möchte, dass man uns online findet – und versteht, was wir tun.“
„Ich möchte unabhängig kleinere Änderungen machen können.“
„Ich brauche jemanden, der ehrlich sagt, was wirklich nötig ist.“

Was Unternehmen sich wünschen, ist oft sehr konkret:

  • Eine Website, die bei Google sichtbar ist
  • Eine klare Startseite, die Leistungen auf den Punkt bringt
  • Texte, die Vertrauen schaffen und zur Kontaktaufnahme motivieren
  • Ein System wie WordPress, das einfach bedienbar ist
  • Technische Sicherheit (z. B. DSGVO, Ladezeit, responsive Design)
  • Einen verlässlichen Ansprechpartner, auch nach dem Go-Live

Woran viele Agenturen scheitern

Viele Dienstleister starten mit Tools, Technik oder Templates – nicht mit den Zielen des Unternehmens. Und genau da beginnt das Problem. Wer als kleiner Betrieb eine neue Website beauftragt, braucht keine Technikdemo. Sondern jemanden, der fragt:

  • Was wollen Sie erreichen?
  • Wer soll Sie finden – und warum?
  • Wie bringen Sie Besucher dazu, Sie zu kontaktieren?

Wenn diese Fragen unbeantwortet bleiben, kann das Projekt noch so schön gestaltet sein – es wird keine Wirkung entfalten.

Was funktioniert stattdessen?

Eine Website, die wirkt, muss nicht teuer oder komplex sein. Sie muss vor allem ehrlich, klar und strukturiert sein. Sie braucht keine 40 Unterseiten, sondern ein paar starke Kernbotschaften. Sie braucht keine Animationen – sondern Relevanz.

Und sie braucht jemanden, der versteht, wie kleine und mittlere Unternehmen ticken.

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Website? – bis zu 60% Förderung für Unternehmen in Sachsen

Eine moderne Website ist heute für jedes Unternehmen unverzichtbar – ganz gleich, ob es um die Gewinnung neuer Kunden, die Darstellung Ihrer Leistungen oder die digitale Abwicklung interner Prozesse geht.…
Mehr erfahren

Mein Ansatz: Klartext statt Buzzwords

Ich arbeite mit kleinen und mittleren Unternehmen, weil ich ihre Realität kenne. Weil ich weiß, wie schnell im Alltag die Zeit für Marketing fehlt – und wie wichtig es ist, dass digitale Lösungen einfach funktionieren. Ich verbinde technisches Know-how mit unternehmerischem Denken und gestalterischem Anspruch. Und ich glaube: Gute Websites müssen sich nicht nur gut anfühlen, sondern auch wirtschaftlich Sinn machen.

Darum gibt’s bei mir keine leeren Versprechen, sondern:

  • Ehrliche Beratung, was wirklich nötig ist – und was man sich sparen kann
  • Eine strukturierte Umsetzung und ein transparentes Projektmanagement bei der Sie jederzeit den Überblick behalten
  • Persönliche Betreuung, auch nach dem Livegang

Wenn du dir eine Website wünschst, die nicht nur hübsch aussieht, sondern deinem Unternehmen wirklich etwas bringt, dann sollten wir sprechen.

Lust auf ein kurzes Kennenlerngespräch?

Ich zeige dir, wie sich deine digitale Präsenz sinnvoll aufbauen oder verbessern lässt – ohne Agenturjargon, aber mit echtem Mehrwert.

Let's talk

Jetzt unverbindlich anfragen und beraten lassen.
Jetzt anfragen